Zu den besten Herstellern von Waschmaschinen gehört sicherlich Miele. Einige behaupten, das Unternehmen produziere die besten Groß-Elektrogeräte im Wasch- und Trocknen-Bereich. Deshalb haben wir uns für den Waschmaschinen-Test die Miele W 5873 WPS Edition 111 ausgesucht. Leider gehören Miele Waschmaschinen zu den teuersten, aber sie gelten trotzdem als die zuverlässigsten. Manchmal kann man aber doch Schnäppchen ergattern.
Da wo Miele drauf steht, fühlen sich Tester und Anwender wohl. Miele ist der absolut Inbegriff für die besten Waschergebnisse. Hier erwarten alle eine Waschmaschine und keinen Designkönig.
Die Waschmaschine sieht nun mal aus wie eine echte, die alles kann. Links des oberen Frontbereichs steht es sogar klar geschrieben „Miele 111 – immer besser“. Dahinter verbirgt sich dann auch der Waschpulverbereich. Wie der Vergleich der besten Waschmaschinen im Test zeigt, punkten neben den Siemens-Waschmaschinen auch neue Hersteller wie Gorenje und Beko.
Im rechten Frontbereich werden mithilfe eines Drehreglers und Temperaturwahltasten einfachst die Waschprogramme eingestellt.
Dabei bedient sich Miele nun mal nicht ollen Piktogrammen oder Nummern, die man erst einmal in der Bedienungsanleitung nachlesen muss. Es steht geschrieben „Baumwolle“, dunkle Jeans, Oberhemden, Outdoor und etliche Programme mehr.
Die Temperatur lässt sich separat davon programmieren. Das ist prima, so ist man nicht an vorgegebenen Waschprogrammen gebunden. Weitere Tasten wie EcoFeedback, Schnellprogramm und Fleck-weg runden die Bedienelemente ab. Im Display steht die Temperatur, Restanzeige und auch die Schleuderzahl.
Technische Details
Die A+++ Waschmaschine ist also ein absoluter Stromsparer. Sie hat einen Jahresstromverbrauch von 192 Kilowattstunden pro Jahr. Das entspricht einem Jahrespreis bei einem Kilowattstundenpreis von 28 Cent von insgesamt von 56 Euro. Zum Vergleich: Waschmaschinen der Energieeffizienzklasse B kommen auf 250 KWh.
Der Wasserverbrauch ist durchaus mit 11.220 Liter Wasser als mittel zu bewerten, wenn man sonst A+++ berücksichtigt. Aber die Miele W 5873 WPS 111 Edition hat ein Fassungsvermögen von 8 Kilogramm Wäsche. Da bedarf es mehr Wasser als nur bei 6 Kilo Wäsche. Die Maschine ist ziemlich leise. 49 Dezibel beim Waschvorgang und 73 Dezibel im Schleudervorgang, der mit 1.600 Touren schleudert.
Vorteile
Bei dieser Waschmaschine kann man nichts falsch machen. Sie wäscht und die Ergebnisse sind nun mal top.
Praktisch ist der AutoClean Vorgang. Der Waschpulvereingang wird mit mehreren Wasserstößen ordentlich durchspült, damit er hygienisch einwandfrei bleibt.
Im Display im Eco-Feedback gibt es Infos über den tatsächlichen Strom- und Wasserverbrauch. Zusätzlich kann man bis zu 24 Stunden im Voraus die Startzeit wählen und die Restanzeige rundet die Diplayfunktion ab. Die Schleuderleistung ist manuell einstellbar. Ob ohne Schleudervorgang oder 400- 1600, die Miele ist individuell. Die Maschine hat sogar ein Programm zur eigenen Waschmaschinenreinigung, das kam an, bei den Testern.
Empfehlungen oder Alternativen anderer Waschmaschinen?
Diese Bauknecht-Waschmaschine lässt sich nicht nur leicht bedienen, sondern hat eine große Waschtrommel, die sich für mindestens 4 Personen im Haushalt eignet.